Beratung für neurosensitive Menschen
DIE OHRAKUPUNKTUR ALS TEIL DER CHINESISCHEN MEDIZIN IST EINE SEIT JAHRTAUSENDEN BEWÄHRTE MEDIZINISCHE HEILWEISE.
In der chinesischen Medizin untersucht der Arzt nicht wie ihr Blut beschaffen ist oder macht einen Ultraschall, sondern betastet die Pulse an beiden Handgelenken um die Energieleitbahnen zu spüren. So kann die Funktionsweise der Leitbahnen und ihre Beschaffenheit Aufschluss über die inneren Vorgänge im Körper geben.
Die Zungendiagnostik ist eine weitere Möglichkeit um die inneren Vorgänge wie z.B. von Herz, Darm, Nieren oder auch Leber wahrzunehmen. Dabei wird insbesondere auch auf Beläge und Schälungen auf der Zunge geachtet, sowie Hitzezeichen.
Durch Akupunkturnadeln werden spezifische Punkte auf den Energieleitbahnen akupunktiert und teilweise stimuliert.
Die Grundlage der chinesischen Medizin sind die 5 Elemente: Feuer (Herz-Dünndarm), Erde (Milz-Magen), Metall (Dickdarm-Lunge), Wasser (Niere-Blase) und Holz (Leber-Gallenblase). Jedem Element sind zwei Meridiane (Energieleitbahnen) zugeordnet. Diese hängen wiederum mit den inneren Organen zusammen.
Es gibt insgesamt 12 Hauptmeridiane, sowie Sondermeridiane und 365 Akupunkturpunkte auf unserem Körper.
Die Ohrakupunktur ist eine spezielle Form der Akupunktur und wird in meiner Praxis hauptsächlich angewendet. Mit der RAC Pulstastung teste ich die aktive Punkte am Ohr aus und Nadel diese mit speziellen Detoxnadeln.
Diese Techniken führe ich in meiner Praxis aus
Ohrakupunktur mit RAC Pulstastung
Moxabehandlung mit Beifuß
Schröpfkopfmassage
Gua Sha – Schaben bei Verspannungen
Meridianmassage mit Aromaölen
Qi Gong – Bewegungsübungen